🎁 KOSTENLOSER Lippenbalsam zu jeder Bestellung über 40 € 🔥

Biorepair Mundspülung Plus ABX hohe Dichte, 250 ml

Artikelnummer: RA4B000101KK
Neu
15,60 € 13 € ohne MwSt.
Auf Lager

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Hohe Dichte + antibakterieller Komplex Microrepair ABX Biorepair Plus ABX ist eine hochwirksame Mundspülung, die die Microrepair ABX-Technologie mit dem antibakteriellen Komplex ABX kombiniert. Biomimetische Mikropartikel aus Hydroxylapatit reparieren die Oberfläche des Zahnschmelzes* und verschließen die freiliegenden Dentintubuli, wodurch die Zahnempfindlichkeit reduziert wird. Der ABX-Komplex wirkt gegen Bakterien, die die Mundgesundheit bedrohen, mit einer Wirksamkeit vergleichbar mit 0,20 % Chlorhexidin**, jedoch ohne dessen Nebenwirkungen (verfärbt die Zähne nicht, enthält keinen Alkohol). Die Mundspülung ist auch zur Verwendung mit Zahnprothesen oder kieferorthopädischen Geräten geeignet und unterstützt die Regeneration nach chirurgischen Eingriffen. Der zart-frische Geschmack sorgt für eine angenehme Anwendung im Alltag. Eigenschaften: Microrepair ABX-Technologie zum Schutz von Zahnfleisch und Zahnschmelz Wirkung vergleichbar mit 0,20 % Chlorhexidin*, jedoch ohne dessen Nebenwirkungen geeignet für Zahnprothesen, Implantate und nach chirurgischen Eingriffen schonende Zusammensetzung: frei von Chlorhexidin, Parabenen, Fluorid, Titandioxid und Alkohol *Bei regelmäßiger Anwendung 2x täglich. In-vitro-Test. Die reparierende Wirkung von Microrepair ABX bezieht sich auf die Abdeckung von Mikrorissen auf der Zahnschmelzoberfläche (nicht auf kariöse Läsionen oder abgebrochene Zähne). **In-vitro-Test der Wirkung im Vergleich zu einer Mundspülung mit 0,20 % Chlorhexidin. Wirkung/Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Mund 30 Sekunden lang mit 10 ml unverdünnter Mundspülung ausspülen. Nicht verschlucken. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, sofern sie das Schlucken bereits kontrollieren können.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Mundwasser
EAN: 8017331102442

Diskussion

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Erforderliche Felder

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle