🔥 Aktion! Geschenk GRATIS zu jeder Bestellung über 120 €! 🎁

Richtig lüften in der Pollensaison – und welche Produkte Ihnen dabei helfen

Richtig lüften in der Pollensaison – und welche Produkte Ihnen dabei helfen

Die Pollensaison kann nicht nur Allergikern, sondern auch Menschen ohne Atemprobleme zu schaffen machen. Richtiges Lüften und der Schutz des Haushalts vor Pollen können unangenehme Symptome wie Niesen, juckende Augen oder eine verstopfte Nase erheblich lindern. Wie geht das richtig?

  1. Wann sollte man während der Pollensaison lüften?

Beim Lüften in der Pollensaison gelten einige Grundregeln:
✅ Lüften Sie früh morgens oder abends – dann ist die Pollenkonzentration am niedrigsten.
✅ Vermeiden Sie das Lüften bei windigem Wetter – der Pollenflug ist stärker und Pollen gelangen leichter ins Haus.
✅ Nutzen Sie Mikrobelüftung oder kurzes Stoßlüften – so bleibt die Pollenbelastung in der Wohnung gering.

  1. Schutz des Haushalts vor Pollen

Neben richtigem Lüften können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie Vorhänge oder spezielle Pollenschutzgitter an den Fenstern, die Schmutz und Allergene abfangen.

  • Wischen Sie regelmäßig Staub und saugen Sie – am besten mit einem Staubsauger mit HEPA-Filter, der auch feine Partikel bindet.

  • Ziehen Sie sich nach dem Nachhausekommen um und waschen Sie Gesicht und Haare, damit sich Pollen nicht in der Wohnung verteilen.

  1. Welche Produkte helfen im Kampf gegen Pollen?

In unserem Online-Shop DrogerieShop.at finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen, Ihr Zuhause sauber zu halten und Allergene zu reduzieren.

✔ Luftreiniger und Lufterfrischer

  • Glade Automatic Spray Clean Linen – neutralisiert Gerüche und erfrischt die Raumluft.

  • Sanytol Desinfizierender Lufterfrischer – eliminiert Bakterien und Allergene aus der Luft.

✔ Reinigungsmittel für Staub und Oberflächen

  • Pronto Multi Surface Cleaner – entfernt effektiv Staub und Schmutz von Möbeln und Oberflächen.

  • Clin Fensterreiniger mit Pollenschutz – ideal für Fenster und Glasflächen, auf denen sich Pollen besonders gern absetzen.

✔ Hypoallergene Waschmittel

  • Persil Sensitive Gel 1,5 l – sanft zur Haut und effektiv gegen Pollen und Schmutz auf der Kleidung.

  • Ariel All-in-1 Sensitive Kapseln – ideal für Allergiker, entfernt Pollen und Allergene aus Textilien.

  1. Extratipp: Luftbefeuchter verwenden

Trockene Luft begünstigt das Aufwirbeln von Pollen, deshalb lohnt sich der Einsatz eines Luftbefeuchters. Er verbessert nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern reduziert auch die Staubbelastung im Haushalt.

Zusammenfassung: So lüften Sie richtig in der Pollensaison

🔹 Lüften Sie morgens oder abends, nicht bei windigem Wetter.
🔹 Nutzen Sie Pollenschutzgitter und wischen Sie regelmäßig Staub.
🔹 Reinigen Sie die Luft mit Luftreinigern und Lufterfrischern.
🔹 Waschen Sie Kleidung mit hypoallergenen Waschmitteln, um Pollen zu entfernen.

Alle Produkte für ein sauberes und gesundes Zuhause finden Sie auf DrogerieShop.at. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Frühling ohne Allergien! 😊