Bros Microbec zur Klärgrubenentsorgung 25 g
Artikelnummer: 66081TESSDetaillierte Produktbeschreibung
Microbec Klärgrubenpräparat, ein mikrobiologisches Präparat zur biologischen Entsorgung von Klärgrubeninhalten. Die regelmäßige Anwendung von Microbec verringert die Häufigkeit der Klärgrubenentleerung, beseitigt unangenehme Gerüche und macht das Sanitärverteilungssystem begehbarer.
Wirkung des Produkts
- Microbec enthält spezielle Bakterienkulturen und Enzyme, die den natürlichen Zersetzungsprozess organischer Rückstände beschleunigen.
- Schmutz, Papier, Pflanzenreste und Fette werden biologisch entsorgt.
- Die dreiphasige Wirkung von Microbec gewährleistet eine schnelle und effektive Trennung verflüssigbarer Verunreinigungen und zerlegt diese anschließend enzymatisch in völlig sichere und umweltfreundliche einfache Verbindungen und Wasser. Dadurch können angesammelte Ablagerungen aus der Klärgrube entfernt werden, wodurch die Häufigkeit der Entleerung der Klärgrube verringert wird.
- Die Verwendung starker Desinfektionsmittel mit Chlor, Antibiotika und erhöhte Schmutzmengen können die Wirksamkeit von Microbec verringern.
- Um die richtige Wirkung des Produkts sicherzustellen, wird empfohlen, die Erhaltungsdosis zu erhöhen.
- Die maximale Wirksamkeit von Microbec kann durch regelmäßige Anwendung erreicht werden.
- Mit dem Duft von Zitronen
Verwenden
1 Dosis (25 g) in die Toilette geben und gründlich mit Wasser spülen. Anfangsdosis: 2 Dosen pro 3 mm². Weiterdosierung gemäß Tabelle.
Beachten
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Augenkontakt mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken ärztliche Hilfe hinzuziehen. Trocken halten. Gebrauchsfertiges Produkt. 1 kg = 40 Portionen. Reaktivierung nach Einnahmepause: 2 Gaben über 2 Tage, danach gemäß Tabelle. Bei einer längeren Einnahmepause verdoppeln Sie die Dosis in der ersten Woche.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Ökologische Reinigungsprodukte |
---|---|
Gewicht: | 0.1 kg |
EAN: | 5904517022416 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.