Dettol Kids berührungsloser Spender 250ml Kinder
Artikelnummer: 2967BLDetaillierte Produktbeschreibung
Der berührungslose Seifenspender von Dettol erkennt automatisch Ihre Hände und gibt die benötigte Menge Seife frei, wodurch Bakterien entfernt werden und Ihre Haut weich bleibt. So kommen Bakterien nie mit dem automatischen Seifenspender in Berührung und sorgen für ein gesundes Zuhause. Der berührungslose Seifenspender von Dettol ist ideal für Küchen und Badezimmer. Das berührungslose Handwaschsystem von Dettol umfasst einen berührungslosen Spender, eine Nachfüllung und Batterien.
Berührungsloser Seifenspender von Dettol + Nachfüllpackung für Flüssigseife Dettol Kids Adventurer für berührungslosen Spender. Einfach und praktisch in der Anwendung. Der berührungslose Seifenspender von Dettol hilft Ihren Kindern beim Händewaschen. Die Hände müssen direkt unter den Spender gehalten werden und die richtige Menge Seife wird automatisch in die Hände abgegeben. Der angenehme Duft der Seife macht das Händewaschen für kleine Kinder zu einem echten Erlebnis. Unsere Formel wäscht effektiv die Hände, ist aber auch sanft zur Haut. Die mitgelieferten Aufkleber ermöglichen eine zusätzliche Gestaltung des Spenders und sorgen für eine lustige Beschäftigung.
Merkmale des berührungslosen Seifenspenders von Dettol
- einfache und praktische Anwendung.
- Flüssigseifenspender
- erkennt automatisch Ihre Hände
- keine Tropfen
- kein Chaos
- hygienische Seifenausgabe
- sanft zur Haut
- hart zu Mikroben
Zusammensetzung der Dettol Flüssigseife:
Aqua, Ammoniumlaurylsulfat, Natriumlaurethsulfat, Glycerin, Natriumchlorid, Cocamide MEA, Parfum, Zitronensäure, Acrylate/PEG-10-Maleat/Styrol-Copolymer, Salicylsäure, Tocopherylacetat, Aloe barbadensis-Blatt, Tetranatrium EDTA, Magnesiumnitrat, Methylchloroisothiazolinon, Magnesiumchlorid, Methylisothiazolinon.
Lieferumfang des berührungslosen Seifenspenders:
- 2× AA-Batterien
- 1× berührungsloser Seifenspender
- 1× Dettol Kids Adventurer Flüssigseife Nachfüller für berührungslosen Spender
- 2× Stickerseiten
Gebrauchsanweisung:
- Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
- Ziehen Sie die rote Schutzsicherung heraus, die Sie hinter den Batterien sehen.
- Schließen Sie die Batterieabdeckung und drücken Sie sie fest an ihren Platz. Halten Sie den Spender über Ihre Handfläche. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter, um den Spender einzuschalten.
- Stellen Sie den Spender auf die Arbeitsfläche. Setzen Sie die Handwaschkartusche mit der Kappe nach unten in das Gerät ein und lassen Sie sie einrasten.
- Halten Sie Ihre Hand unter die Düse und in die Nähe der Oberseite des Sensors, bis die Ausgabe erfolgt. Es ist möglich, dass dieser Vorgang bei der ersten Verwendung mehrmals wiederholt werden muss. Waschen Sie Ihre Hände wie gewohnt.
Wenn die Seifenkartusche leer ist: Den Spender ausschalten. Entfernen Sie die Patrone. Ersetzen Sie es nur durch eine Nachfüllung für den berührungslosen Spender von Dettol. Schalten Sie den Spender ein.
Wartung Ihres Spenders. Halten Sie den Spender nicht unter fließendes Wasser. Den Spender nicht in die Spülmaschine geben. Wenn der Spender gereinigt werden muss, schalten Sie ihn aus und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten, nicht scheuernden Tuch ab. Trocknen Sie es sorgfältig ab. Stellen Sie sicher, dass die Linse an der Unterseite der Düse frei von Seifenablagerungen ist, da diese zur Aktivierung des Sensors führen könnten. Setzen Sie den Spender nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Stellen Sie den Spender nicht in stehendes Wasser.
Fehlerbehebung:
- Wenn sich der Spender nicht einschalten lässt: Überprüfen Sie die Ausrichtung der eingelegten Batterien. Wenn die Batterien richtig eingelegt sind, blinken die Anzeigen auf der Vorderseite des Spenders einige Sekunden lang. Anschließend erlöschen die Anzeigen, wenn das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit ist.
- Wenn der Spender die Seife nicht richtig oder überhaupt nicht abgibt: Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Hände zwischen Düse und Anzeige legen (siehe Abbildung). Schalten Sie den Spender aus. Reinigen Sie es wie im Abschnitt „Spenderwartung“ beschrieben. Wenn unbeabsichtigt Seife freigesetzt wird, lesen Sie den Abschnitt „Spenderwartung“.
Entsorgung:
Entfernen Sie die Batterien und entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften. Sie können die leere Flasche mit Ihrem Hausmüll entsorgen oder gemäß den örtlichen Vorschriften recyceln. Entsorgen Sie das automatische Dosiergerät im entsprechenden Recyclingbehälter.
Wichtiger Hinweis:
Halten Sie den Spender im eingeschalteten Zustand nicht am Mittelteil fest, da sonst der Sensor aktiviert wird und Seife ausgegeben wird. Schalten Sie den Spender aus, bevor Sie den Bereich reinigen, in dem sich der Spender befindet, um eine versehentliche Freigabe einer Seifendosis zu verhindern.
WICHTIG: Nur zur äußerlichen Anwendung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, es sei denn, sie werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt. Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit viel Wasser ausspülen. Wenn die Reizung anhält, suchen Sie einen Arzt auf.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung:
Dieses Produkt enthält Batterien. ACHTUNG auf die richtige Polung (+/-). Batterien nicht aufladen, öffnen oder ins Feuer werfen. Mischen Sie keine neuen und alten Batterien unterschiedlicher Typen und Marken: Dies könnte zu Explosionen, Auslaufen und Schäden am Gerät führen. Die im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Batterien enthalten 0 % Quecksilber, 0 % Blei und 0 % Cadmium. Bevor Sie das Produkt entsorgen, entnehmen Sie die Batterien und geben Sie sie zum Recycling an Ihren Händler zurück. Diese Batterie ist recycelbar. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien zum Recycling zurück. Verwenden Sie nur Alkalibatterien. Stellen Sie sicher, dass beide Klappen gesichert sind, sodass die Abdeckung vollständig abgedichtet und feuchtigkeitsbeständig ist. Setzen Sie Batterien weder Wasser, Feuer noch hohen Temperaturen aus. Verursachen Sie keinen Kurzschluss und entfernen Sie die Batterien sofort, wenn Sie ein Auslaufen bemerken. Entfernen Sie auch sämtliches kontaminiertes Material. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, entnehmen Sie die Batterien. Batterien enthalten: 0 % Hg/ 0 % Cd/ 0 % Pb.
Warnung für elektrische Geräte:
Es dürfen keine Elektrogeräte im Hausmüll entsorgt werden. Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, den so gekennzeichneten Abfall bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Alpha-Hexylzimtaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
---|---|
P102 | Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
P273 | Freisetzung in die Umwelt verhindern. |
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kosmetik und Pflege |
---|---|
Gewicht: | 0.3 kg |
EAN: | 5997321781228 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.