Protect PG Granulat zur Nagetierbekämpfung, Beutel 150 g
Artikelnummer: 83BL91Detaillierte Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Rodentizid zur Bekämpfung von Hausmäusen und Ratten zur Anwendung durch die breite Öffentlichkeit. Das Granulat ist attraktiv für schädliche Nagetiere und enthält einen Bitterstoff, der das Risiko des Verzehrs durch Kinder und Haustiere verringert. Wirkstoff: Bromadiolon 27 mg/kg. Das Produkt enthält ein bitteres Aroma, das das Risiko des Verzehrs durch Kinder und Haustiere verringert. Ratten: 100–200 g Köder pro Schädlingsbekämpfungsstation. Wenn mehrere Schädlingsbekämpfungsstationen erforderlich sind, sollten diese mindestens 5 m voneinander entfernt sein. Die Falle sollte nicht dauerhaft verwendet werden, um einen Befall zu verhindern oder die Aktivität von Nagetieren zu überwachen. Einsatz von Protect PG Granulat zur Nagetierbekämpfung: Vor der Anwendung des Produktes sollte der Verbraucher prüfen, ob der Einsatz mechanischer Fallen oder anderer nicht-chemischer Methoden ausreicht, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Bei Bedarf sollte das Produkt in manipulationssicheren Desinfektionsstationen angewendet werden, die sich außerhalb der Reichweite von Kindern, Vögeln, Haus- und Nutztieren und anderen Nichtzielorganismen befinden und sich in der Nähe von Orten befinden, an denen mit dem Auftreten von Nagetieren zu rechnen ist. Wenn möglich, sollten die Stationen durch Befestigung am Boden oder an Fixpunkten gegen Wegziehen gesichert werden. Vor der Anwendung des Produkts sollten sämtliche Lebens- und Futtermittel aus den behandelten Bereichen entfernt werden. Die Stationen sollten mit dem Warnhinweis „Nicht bewegen oder öffnen“ gekennzeichnet sein. Enthält das Rodentizid Bromadiolon. Rufen Sie im Falle eines Unfalls das Giftinformationszentrum an. Beim Umgang mit dem Produkt Schutzhandschuhe tragen, nicht essen, trinken oder rauchen. Waschen Sie nach Beendigung der Aktivität Ihre Hände und kontaminierte Hautstellen mit Wasser und Seife. Die Schädlingsbekämpfungsstationen müssen frühestens 5-7 Tage nach Beginn der Schädlingsbekämpfung und danach mindestens einmal wöchentlich auf die Köderakzeptanz, die Unversehrtheit der Schädlingsbekämpfungsstationen und die Abholung toter Nagetiere kontrolliert werden. Bei Bedarf Köder nachfüllen. Entfernen Sie verunreinigten oder verdorbenen Köder. Wenn innerhalb von 35 Tagen nach Beginn der Schädlingsbekämpfung keine Nagetierbekämpfung erreicht wird, wenden Sie sich an den Produktlieferanten oder einen Schädlingsbekämpfungsdienst. Das Produkt und durch das Produkt vergiftete Nagetiere können für Kinder, Nichtzieltiere und Vögel gefährlich sein. Achtung: Hinweise zur Entsorgung des Produktes und der kontaminierten Verpackung: Nach Beendigung der Schädlingsbekämpfung sind nicht verwendete und unbrauchbare Köder sowie kontaminierte Verpackungen als Gefahrenstoff zu entsorgen. Die geeignetste Methode ist die Verbrennung in einer Sondermüllverbrennungsanlage. Tote Nagetiere können durch Verbrennen oder Vergraben an einem Ort entsorgt werden, an dem das Grundwasser nicht verunreinigt wird. Einzelne Tiere, die durch unsachgemäße Eingriffe verenden, können über die kommunale Müllabfuhr entsorgt werden.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Produkte zur Nagetierbekämpfung |
---|---|
Gewicht: | 0.1 kg |
EAN: | 8594015802121 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.