Pur Secrets of Chef Apfel Geschirrspülmittel 750 ml
Artikelnummer: 60333CEDetaillierte Produktbeschreibung
Mit der Pur Secrets of Chef -Reihe entdecken Sie die effektivste Geschirrspülformel. Die einzigartige Wirkstoffkombination dringt tief in Flecken ein und entfernt selbst hartnäckigste Eingebranntes und Fettflecken ohne viel Schrubben.
Die Formel dieser Produktreihe enthält enzymatische Bikarbonate , die hartnäckige Speisereste, Stärke oder Fett sowie eingebrannte Flecken entfernen. Die wirksame Formel ist von Köchen weltweit inspiriert, die Bikarbonat aufgrund seiner starken fettlösenden Wirkung zum Geschirrspülen verwenden.
- Entfernt fettige Flecken.
- Entfernt getrocknete Rückstände.
- Entfettet.
- Gegen Verbrennungen.
- Mit dem Duft von Äpfeln.
Pur eignet sich für alle Arten von Geschirr und Küchenutensilien. Ob Glas, Porzellan, Kunststoff, Stahl oder Silber – Pur sorgt stets für perfekte Sauberkeit und Glanz. Auch Küchengeräte und Arbeitsflächen lassen sich mit Pur reinigen.
Verwenden
Wirksame Doppelkraft:
gegen hartnäckige Fette und Stärke. 2-3 Tropfen/5l Wasser, zum Einweichen 1,5 Teelöffel/1l Wasser.
Eine kleine Menge des Produkts auf einen Schwamm oder direkt auf das Geschirr geben. Nach dem Abwaschen gründlich mit Wasser abspülen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Um optimale Spülergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, das Geschirr in der folgenden Reihenfolge zu spülen:
Glas, Porzellan, Besteck, Teller und Töpfe. Töpfe mit angetrockneten Speiseresten weichen Sie am besten direkt nach dem Kochen in Wasser mit etwas Puru ein. Spülen Sie Speisereste auf Geschirr und Besteck, wie zum Beispiel Spinat oder Grünkohl, unter fließendem kaltem Wasser ohne Spülmittel ab. So sparen Sie sich den häufigen Wechsel des Spülwassers.
Anstatt das Geschirr mit einem Schwamm zu schrubben, lassen Sie Geschirr mit stark verschmutzten Stellen längere Zeit in Wasser mit etwas Pur einweichen.
Füllen Sie das Wasser (ca. 38–40 °C) ein und geben Sie die entsprechende Menge Puru nach Anweisung hinzu. Bei Verwendung einer großen Menge Spülmittel kann sich zu viel Schaum bilden, wodurch das Geschirr langsamer trocknet. Spülen Sie immer zuerst Gläser, Teller und Besteck ab, dann stark verschmutztes Geschirr. Spülen Sie Töpfe zuletzt – so können Sie das Wasser länger nutzen. Das eingefüllte Wasser muss eine durchgehende Schaumschicht aufweisen und es dürfen sich keine öligen Flecken auf der Oberfläche bilden. Wenn Sie lieber unter fließendem Wasser spülen, sollten Sie das Spülmittel so dosieren, dass der Schwamm beim Ausdrücken noch schäumt.
Trocknen:
Dank Puru ist Abtrocknen von Hand nicht nötig. Im platzsparenden Abtropfgestell, in dem das Geschirr senkrecht steht, erzielen Sie Glanz. Legen Sie das Besteck stets mit den Griffen nach unten in das spezielle Abtropfgestell. So kann das sauber gespülte Geschirr hygienisch an der Luft trocknen.
Tipp:
Gläser trocknen tropfenfrei, wenn man sie mit der Öffnung nach unten auf ein Tuch stellt. So entstehen auch an den Rändern keine Flecken.
Zusammensetzung
5–15 % anionische Tenside, <5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Benzisothiazolinon, Methylisothiazolinon.
Beachten
Umwelt: Alle Tenside sind leicht und schnell biologisch abbaubar (OECD 301-Test). Das Verpackungsmaterial (PET) ist recycelbar.
Handgeschirrspülmittel. Enthält 2-Methylisothiazol-3(2H)-on, 1,2-Benzoisothiazol-3(2H)-on. Achtung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Geschirrspülmittel |
---|---|
Gewicht: | 1.77 kg |
EAN: | 90005602 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.