Gillette Mach3 Ersatzköpfe 8 Stück plus Gratis-Gel
Artikelnummer: 1264SCDetaillierte Produktbeschreibung
Bestimmung: | Für Männer |
Erleben Sie die sanfteste Rasur mit Klingen, die schärfer sind als Stahl. Die Ersatzklingen von Gillette Mach3 verfügen über die Dreifachklingentechnologie, die länger scharf bleibt und bis zu 15 perfekt glatte Rasuren ermöglicht. Neben den Klingen befindet sich ein Feuchtigkeitsstreifen, der die Gesichtshaut bei jedem Strich vor Reizungen schützt. Mikrofeine Klingen auf der anderen Seite der Klinge straffen die Haut sanft und bereiten sie auf die Rasur vor. Das Ergebnis ist eine präzise, glatte Rasur ohne Hautreizungen.
- 3 Klingen an jeder Kante für eine angenehme Rasur
- Die Klingen bleiben bis zu 15 Rasuren lang scharf
- Feuchtigkeitsstreifen erleichtert das Gleiten der Klinge
- Der Streifen schützt die Gesichtshaut zusätzlich vor Reizungen.
- Klingen sind mit allen Gillette Mach3-Griffen kompatibel
Setzen Sie die Klinge auf den Griff und rasieren Sie mit sanften Bewegungen gegen die Haarwuchsrichtung.
PEG-180M, PEG-100, Kieselsäure, Pentaerythrityl-Tetra-Di-T-Butyl-Hydroxyhydrocinnamat, Tris(Di-T-Butyl)-Phosphit, BHT, Glykol.
Seit seiner Gründung im Jahr 1895 konzentriert sich das Unternehmen GILLETTE auf die Herstellung von Rasierapparaten und deren Zubehör. Gründer King Camp Gillette brachte 1902 den ersten Rasierer mit einer neuen Einwegklinge auf den Markt und das Produkt blieb über 30 Jahre auf dem Markt. Es wurde 1938 durch das verbesserte Modell Sheraton ersetzt, das den Austausch einer gebrauchten Rasierklinge durch eine neue erheblich vereinfachte. Seitdem verbessert GILLETTE seine Rasierer ständig und wartet mit verschiedenen Innovationen auf, die ein Ziel haben: die perfekte Rasur. Im Jahr 2005 wurde GILLETTE vom Riesen Procter & Gamble übernommen, heute der weltweit größte Hersteller von Körperpflege- und Haushaltsprodukten.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Rasiererzubehör |
---|---|
Gewicht: | 0.2 kg |
EAN: | 3014260239640 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.